Sie profitieren von meinem ganzheitlichen Ansatz. Das bedeutet: ich nutze die
kognitive Verhaltenstherapie als Verfahren und kombiniere je nach bestehender Situationsich ergänzende
Methoden. Dabei beziehe ich die nonverbalen Botschaften Ihres Körpers mit ein. So können wir gemeinsam viel erreichen.
Positive kognitive Verhaltenstherapie
Wir fokussieren wir uns darauf, was in Ihrem Leben funktioniert. Dabei nutzen wir Ihre Stärken als Ausgangspunkt für die Veränderung belastender Gedankenmuster, Glaubenssätze und
Verhaltensweisen.
Die ACT ist eine achtsamkeits-orientierte Weiterentwicklung der kognitiven Verhaltenstherapie. Im Rahmen der ACT machen Sie die wertvolle Erfahrung Ihren dysfunktionalen
Gedanken nicht länger glauben zu müssen.
Klettern, als besonderes Medium in der Psychotherapie, bietet Ihnen die Möglichkeit Vertrauen, Selbstwirksamkeit und Stolzspür- und erfahrbar zu machen.